Warenkorb
Keine Produkte im Warenkorb!
Kerstin Serr
Kerstin Serr

Hier schreibt Kerstin Serr, Kopfhaut- und Haarexpertin und Entwicklerin der Kerstin Serr Produkte

Beitrag teilen:

Haarausfall durch Pille

Sie haben vor Kurzem die Pille abgesetzt und plötzlich landen immer mehr Haare in Ihrer Bürste? Keine Panik! Haarausfall nach dem Absetzen der Pille betrifft viele Frauen. Aber warum passiert das? Und viel wichtiger: Was können Sie dagegen tun?

Hormonchaos kann Haare kosten

Die Pille reguliert nicht nur den Zyklus, sondern beeinflusst auch den Hormonhaushalt massiv. Während der Einnahme wird die körpereigene Produktion von Östrogen und Gestagen unterdrückt – stattdessen bekommen Sie künstliche Hormone. Diese wirken oft sogar haarschützend! Doch nach dem Absetzen fällt diese Wirkung plötzlich weg. Das Ergebnis? Die Haarwurzeln reagieren sensibel, und Sie bemerken verstärkten Haarausfall.

Mediziner sprechen hier von einem „telogenen Effluvium“ – einem diffusen Haarausfall, der etwa zwei bis vier Monate nach der hormonellen Umstellung auftritt. Klingt dramatisch, ist aber meist temporär.

Haarausfall Frauen: Ursachen

Haarausfall bei Frauen kann viele Gründe haben. Neben hormonellen Schwankungen spielen auch Stress, Mangelerscheinungen oder genetische Faktoren eine Rolle. Wenn Sie also nach dem Absetzen der Pille vermehrten Haarausfall bemerken, lohnt sich ein Blick auf Ihre Ernährung, Ihren Lebensstil und mögliche Nährstoffdefizite.

Was hilft gegen hormonellen Haarausfall?

Die gute Nachricht: Ihr Körper braucht Zeit, aber er findet meistens von allein ins Gleichgewicht zurück. Dennoch gibt es einige Dinge, die Sie aktiv tun können:

  • Geduld haben – Ja, ich weiß, das ist leichter gesagt als getan. Aber hormonbedingter Haarausfall ist meist nur vorübergehend.
  • Nährstoffe checken – Zink, Biotin und Vitamin B sind essenziell für gesundes Haar. Ein Bluttest beim Arzt bringt Klarheit.
  • Stress reduzieren – Leichter gesagt als getan, aber Stress verschlimmert Haarausfall. Meditation, Sport oder einfach mal abschalten hilft!
  • Sanfte Pflege verwenden – Vermeiden Sie aggressive Shampoos mit billigen Silikonen und Sulfaten. Besser: meine speziell für Haarausfall und Kopfhautprobleme entwickelten Shampoos und Conditioner.
  • Gezielte Kopfhaut-Behandlung – Nutzen Sie die Kerstin Serr Haarwuchs Essenz und die entsprechenden Haarwuchskapseln, die das Haarwachstum unterstützen und die Kopfhaut stärken.

Haarausfall durch Pille lässt sich entgegenwirken

Ja, es ist frustrierend, wenn die Haare plötzlich büschelweise ausfallen. Aber keine Sorge: Ihr Körper passt sich an. Unterstützen Sie ihn mit den richtigen Nährstoffen und einer guten Haarpflege – dann wird Ihr Haar in ein paar Monaten wieder kräftiger und voller nachwachsen!

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert