Schuppen, Juckreiz, Rötungen – wer mit einer gereizten Kopfhaut zu kämpfen hat, kennt das Drama. Besonders unangenehm wird es, wenn sich die Symptome verschlimmern und ein Arzt die Diagnose stellt: Schuppenflechte auf der Kopfhaut. Doch damit nicht genug. Plötzlich stellen Freunde und Familie die Frage: „Ist Schuppenflechte ansteckend?“ Also, Zeit für klare Antworten!
Entwarnung: Nein, Schuppenflechte ist nicht ansteckend!
Lassen Sie mich das gleich zu Beginn festhalten: Schuppenflechte (Psoriasis) ist eine Autoimmunerkrankung und damit nicht übertragbar. Weder durch Berührung noch über gemeinsam genutzte Handtücher oder Kämme. Falls also jemand in Ihrem Umfeld misstrauische Blicke auf Ihre Schuppen wirft – einfach tief durchatmen.
Der Kampf mit der Schuppenflechte (Kopfhaut)
Psoriasis sorgt für eine übermäßige Produktion von Hautzellen, was zu den typischen, silbrig-weißen Schuppen führt. Hinzu kommen Rötungen, Entzündungen und oft ein starker Juckreiz. Besonders gemein: Die Kopfhaut ist ein schwieriger Ort für Hautprobleme, weil Haare die betroffenen Stellen verdecken und Pflegeprodukte nicht immer dort ankommen, wo sie gebraucht werden.
Und dann ist da noch die Sache mit den argwöhnischen Blicken. Wer nicht genau hinsieht, könnte Schuppenflechte mit einem ansteckenden Ekzem oder einer Pilzinfektion verwechseln. „Hast Du einen Kopfhaut-Ausschlag?“ ist definitiv keine Frage, die man hören will! Genausowenig wie die Frage „Ist Schuppenflechte ansteckend?“. Aber nein – so lästig, unangenehm und hartnäckig eine Schuppenflechte auch sein kann, sie ist definitiv nicht ansteckend und ist auch kein Ausschlag!
Was kann man gegen Schuppenflechte auf der Kopfhaut tun?
Gut, Ansteckungsgefahr gebannt. Doch was hilft gegen die nervigen Symptome? Hier ein paar erprobte Tipps:
- Die richtige Kopfhaut- und Haarpflege: Verwenden Sie die von mir speziell entwickelte Haarpflege-Serie, die auf empfindliche Kopfhaut abgestimmt ist. Die Produkte von Kerstin Serr beruhigen die Kopfhaut, spenden Feuchtigkeit und helfen, Schuppen sanft zu lösen.
- Gezielte Unterstützung: Das Kopfhaut-Serum (Haarwuchs Energeticum) von Kerstin Serr wirkt beruhigend und fördert die Regeneration der Haut. Ergänzend dazu helfen die Kopfhaut Balance Kapseln (Haarwuchskapseln), um das innere Gleichgewicht der Haut zu unterstützen – denn wahre Pflege beginnt nicht nur von außen, sondern auch von innen!
- Haartrocknung mit Bedacht: Föhnen Sie Ihre Haare besonders im Bereich der Kopfhaut, aber nicht zu heiß und mit ausreichend Abstand. Und ganz wichtig: Vermeiden Sie es, mit nasser Kopfhaut und nassen Haaren ins Freie zu gehen!
- Ernährung und Stressreduktion: Ein gesunder Lebensstil kann helfen, Schübe zu reduzieren. Besonders entzündungshemmende Lebensmittel wie Fisch, Nüsse und Gemüse können einen positiven Einfluss haben. Stress wiederum gilt als großer Trigger für Schuppenflechte – also gönnen Sie sich bewusst Entspannungsmomente und ausreichend Schlaf.
Schuppenflechte ist nicht ansteckend! Und sie lässt sich mit den richtigen Haarpflege-Produkten sowie einem gesunden Lebensstil auch meistens gut in den Griff kriegen. Lassen Sie sich nicht verunsichern und kümmern Sie sich gut um Ihre Kopfhaut – sie hat es verdient!